
Auch in diesem Jahr möchte SELFHTML wieder einen Adventskalender für die Community anbieten.
Dabei soll es sich bei den Themen nicht um cutting-edge-technologies für early-adopter, sondern vorrangig um kleine Tipps und Tricks drehen, Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr möchte SELFHTML wieder einen Adventskalender für die Community anbieten.
Dabei soll es sich bei den Themen nicht um cutting-edge-technologies für early-adopter, sondern vorrangig um kleine Tipps und Tricks drehen, Weiterlesen →
Derzeit geht es in der Presse rum: Sprachschnipsel werden von Apple (und den Konkurrenten Google und Amazon) an externe Firmen weitergegeben, um den Sprachassistenten zu verbessern. Dort überprüfen Menschen die Fehler der AI und korrigieren diese gegebenenfalls. Dabei kann auch auf einige Sprecher zurückgeschlossen werden. Weiterlesen →
Als ich am Montag, dem 3. Juni (da am Donnerstag Christi Himmelfahrt in
Österreich war und am Freitag daher ein Fenstertag) von meinem Gewinn
des Freitickets für die IPC erfahren habe, war das Erstaunen groß. Voll
super — aber das ist ja schon diese Woche? Nachdem ich bei meinem Job an
einer Österreichischen Bildungseinrichtung normalerweise von Montag bis
Mittwoch arbeite, sollte es sich mit etwas Planung schon ausgehen — das
Konferenzprogramm für Donnerstag hört sich sehr spannend an. Weiterlesen →
Die btconf2019 in Düsseldorf war für mich das inspirierendste Erlebnis meiner Laufbahn. Viele der Videos vergangener Jahre findet man ja auf Vimeo und man kann den Eindruck gewinnen, dass man die Informationen auch ohne persönliche Anwesenheit erhalten kann. Weiterlesen →
Meine Familie beschwert sich ja immer wieder, dass ich zu lange im Keller sitze und schon wieder am Computer arbeite. Neulich kam mein Sohn runter und gruschte, nachdem sein „Gleich ist jetzt schon um!“ wirkungslos verpuffte, in der Schublade mit Netzteilen, Kabeln und anderem herum und fand einen alten iPod Touch. Nachdem ich diesen aufgeladen und mit seinen Hörspielen gefüllt hatte, erkannte er, dass er damit sogar ins Internet könne. Weiterlesen →