Stefan Muenz: (ZU DIESEM FORUM) Feld "Themenbereich" implementiert

Liebe Forumer,

das ist ein Test mit dem neuen Formularfeld "Themenbereich" - ich hoffe, es klappt...

  1. das ist ein Test mit dem neuen Formularfeld "Themenbereich" - ich hoffe, es klappt...

    OK, schwitz <g>. Hat geklappt.

    Also denn: nachdem hier in letzter Zeit intensiv ueber so eine Einrichtung diskutiert, ist das Formular fuer neue Nachrichtenthreads jetzt um das Formularfeld zum Auswaehlen eines Themenbereichs erweitert worden. Das Forumsscript uebernimmt den ausgewaehlten Themenbereich in das Feld fuer den Titel an den Anfang. So wird das Rumstoebern in Forumsnachrichten hoffentlich etwas leichter.

    Wer einen angegebenen Themenbereich im Laufe eines Threads, also beim Antworten auf Nachrichten, aendern will, muss sich des gleichen Tricks bedienen wie beim Aendern des Themas: Felder fuer Name und E-Mail leer lassen, Formular abschicken und auf Fehlermeldung warten. Dann kann man das Formular noch einmal ausfuellen, und diesmal stehen dann auch die Felder fuer Thema und Themenbereich wieder zur Verfuegung. Um den Themenbereich nur zu aendern, bitte in diesem Fall den bisherigen aus dem Feld "Thema" loeschen und bei "Themenbereich" einen neuen auswaehlen.

    Ueber die Liste der jetzt implementierten Begriffe koennen wir natuerlich diskutieren.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  2. Hallo Stefan,

    ich find's gut!!!!
    <MENSCHELEI>wann schlaefst du eigentlich?</MENSCHELEI>

    Gruesse
    Wilhelm

    PS: ich freu mich schon unendlich auf die Diskussionen, warum dieses und jenes und dasda ueberhaupt nicht aufgefuehrt ist <g>

    PS2: coming-soon-frage: "warum sind denn die browser nicht in IE3 NS3 NS4.. IE5 GECKO MOZILLA ..... getrennt?

    man kann's abwarten <g>

    1. Hallo Wilhelm,

      PS: ich freu mich schon unendlich auf die Diskussionen, warum dieses und jenes und dasda ueberhaupt nicht aufgefuehrt ist <g>

      Da gibt's dann (um es jetzt schon zu erschlagen) eine einfache Antwort:
      einfach Themenbereich "keiner" eingestellt lassen und im Feld "Thema" notieren:
      (MEIN BEGRIFF) und der Rest des Titels
      ;-)

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

  3. Hallo Stefan!

    Ich sage nur: alle Achtung! Und: Super! Und: Danke!

    und wie immer:

    Bis danndann

    PAF (patrickausfrankfurt)

  4. Soweit, so gut. Jetzt wäre schon 'mal klar was in der Anfrage steht. Meiner Meinung nach wäre es jetzt auch noch gut wenn bei den Antworten der Betreff geändert werden könnte. Somit wäre das Zurechtfinden im Forum noch schneller möglich, und es müßte nicht jeder alle Antworten durchschauen, sondern wüßte oft schon durch die Zusammenfassung im Betreff, daß jene Antwort für ihn interessant ist, und eine andere Antwort ihn vielleicht gar nicht interessiert.
    Wäre nur noch eine kleine Anregung von mir.

    Gruß aus Bayreuth
            Julian

    1. Hallo Julian!

      Soweit, so gut. Jetzt wäre schon 'mal klar was in der Anfrage steht. Meiner Meinung nach wäre es jetzt auch noch gut wenn bei den Antworten der Betreff geändert werden könnte.

      Bitte erst die Forums-FAQ lesen! Der Thread-Titel einer laufenden Diskussion _kann_ geändert werden:

      http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a5

      und weiter unten in _diesem_ Thread hat es Stefan auch schon erwähnt:

      <#a12319>

      ;-)))

      Bis danndann

      PAF (patrickausfrankfurt)

    2. Hallo Julian,

      Meiner Meinung nach wäre es jetzt auch noch gut wenn bei den Antworten der Betreff geändert werden könnte. Somit wäre das Zurechtfinden im Forum noch schneller möglich, und es müßte nicht jeder alle Antworten durchschauen, sondern wüßte oft schon durch die Zusammenfassung im Betreff, daß jene Antwort für ihn interessant ist, und eine andere Antwort ihn vielleicht gar nicht interessiert.

      Wie man das Thema beim Antworten aendern kann, ist ja bekannt. Ich moechte es ungern "so ganz einfach" bei jedem Antworten ermoeglichen, weil ich befuerchte, dass dann allzu eifrig Gebrauch davon gemacht wird. Und dadurch wuerden die Threads auch wieder unuebersichtlich.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

  5. Hi Stefan,

    das ist ein Test mit dem neuen Formularfeld "Themenbereich" - ich hoffe, es klappt...

    meine (MEINUNG) habe ich etwas weiter oben schon kundgetan - deswegen wiederhole ich an dieser Stelle noch einmal meine Gratulation ;-)

    Es sei mir aber eine Anmerkung und ein Bugreport erlaubt:

    a) wie "Anmerkung": Ein $titel =~ s/^((.*?)) //; entfernt beim Ändern des Themas den bisherigen Bereich und speichert in $1 die vorherige Wahl (=> setzen von "selected"). Dadurch braucht man nicht mehr manuell zu löschen. Naja, ich bin halt Perfektionist... ;-)

    b) wie "Bugreport": Das Thema enthielt Anführungszeichen, die zu einem kleinen Fehler führten: 'Feld "Themenbereich" implementiert' wurde zu 'Feld '. Ich vermute, daß dies mit 'value="..."' zusammenhängt. Bei einer ähnlichen Problematik habe ich mich damit beholfen, Doublequotes vorher durch zwei Singlequotes zu ersetzen, die ich anschließend wieder rückübersetzt habe. Ich bin einfach davon ausgegangen, daß niemand zwei Singlequotes hintereinander setzt. Vermutlich klappt Doublequote => " auch, aber das habe ich nicht getestet.

    Sodele, nun darfst Du Dich aber erst mal im Ruhm sonnen, den hast Du verdient! Bugfixing ist später dran :-)

    Cheatah

    1. Hallo Cheatah,

      a) wie "Anmerkung": Ein $titel =~ s/^((.*?)) //; entfernt beim Ändern des Themas den bisherigen Bereich und speichert in $1 die vorherige Wahl (=> setzen von "selected"). Dadurch braucht man nicht mehr manuell zu löschen. Naja, ich bin halt Perfektionist... ;-)

      Genau das hatte ich schon dastehen - dann aber wieder entfernt, weil derjenige, der sein Formular abschicken will, dann gezwungen wuerde, den Themenbereich neu auszuwaehlen. Das finde ich aber auch nicht so gut, weil viele Leute auch deshalb in der "Wiederholungsfalle" landen, weil sie boese waren und einfach glaubten, ihren Namen und/oder ihre Mailadresse nicht mit angeben zu muessen <g>. Deshalb hab ich es jetzt so gemacht, dass man den Titel wirklich nur dann anruehrt, wenn man das wirklich beabsichtigt.

      b) wie "Bugreport": Das Thema enthielt Anführungszeichen, die zu einem kleinen Fehler führten: 'Feld "Themenbereich" implementiert' wurde zu 'Feld '.

      Muss ich noch mal weiter beobachten.
      Die Variable $subject, die das Feld "Thema" speichert, wird eigentlich noch vor der Zusammenfuehrung mit dem Themenbereich mit s/"/"/g; behandelt, damit ordentliches HTML draus wird. Ein 'value="..."' kann ich mir von daher nicht ganz vorstellen...

      Sodele, nun darfst Du Dich aber erst mal im Ruhm sonnen, den hast Du verdient! Bugfixing ist später dran :-)

      Oh ja, das war ja auch eine Heldenarbeit <g>...

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      1. Hi Stefan,

        a) wie "Anmerkung": Ein $titel =~ s/^((.*?)) //; entfernt beim Ändern des Themas den bisherigen Bereich und speichert in $1 die vorherige Wahl (=> setzen von "selected"). Dadurch braucht man nicht mehr manuell zu löschen. Naja, ich bin halt Perfektionist... ;-)

        Genau das hatte ich schon dastehen - dann aber wieder entfernt, weil derjenige, der sein Formular abschicken will, dann gezwungen wuerde, den Themenbereich neu auszuwaehlen. Das finde ich aber auch nicht so gut, weil viele Leute auch deshalb in der "Wiederholungsfalle" landen, weil sie boese waren und einfach glaubten, ihren Namen und/oder ihre Mailadresse nicht mit angeben zu muessen <g>. Deshalb hab ich es jetzt so gemacht, dass man den Titel wirklich nur dann anruehrt, wenn man das wirklich beabsichtigt.

        deshalb habe ich die Klammerung eingeführt! Dadurch kannst Du beim <option>-Feld mit einer if-Abfrage ein " selected" anfügen, und schon ist es vorselektiert. Am geschicktesten machst Du das mit
        foreach ("ASP","BROWSER","CGI"...) {
          print "<option value='($_)'";
          if ($_ eq $1) { print " selected"; }
          print ">$_\n"; # muß da eigentlich noch ein "</option>" hin?
        }

        Sodele, nun darfst Du Dich aber erst mal im Ruhm sonnen, den hast Du verdient! Bugfixing ist später dran :-)

        Oh ja, das war ja auch eine Heldenarbeit <g>...

        Der Aufwand mag verhältnismäßig gering sein, aber die Wirkung ist riesig! ;-)

        Cheatah

        P.S.: Wann kann man sich eigentlich endlich im vernetzten Biergarten treffen? :-)

        1. Hallo Cheatah,

          deshalb habe ich die Klammerung eingeführt! Dadurch kannst Du beim <option>-Feld mit einer if-Abfrage ein " selected" anfügen, und schon ist es vorselektiert. Am geschicktesten machst Du das mit
          foreach ("ASP","BROWSER","CGI"...) {

          »»   print "<option value='($_)'";
          »»   if ($_ eq $1) { print " selected"; }
          »»   print ">$_\n"; # muß da eigentlich noch ein "</option>" hin?

          Sorry, da hab ich Unsinn erzaehlt vorhin. Es war genau falsch herum implementiert. Jetzt hab ich noch mal druebergebessert. Jetzt muesste das Zeugs mit der Vorselektierung klappen, so wie Du es dir vorstellst.

          P.S.: Wann kann man sich eigentlich endlich im vernetzten Biergarten treffen? :-)

          Brauchst Dir nur'n Bier aus'm Kuehlschrank zu holen und Dich hier aufhalten <g>

          viele Gruesse
            Stefan Muenz

          1. Hi Stefan,

            foreach ("ASP","BROWSER","CGI"...) {
            »»   print "<option value='($_)'";
            »»   if ($_ eq $1) { print " selected"; }
            »»   print ">$_\n"; # muß da eigentlich noch ein "</option>" hin?

            Sorry, da hab ich Unsinn erzaehlt vorhin. Es war genau falsch herum implementiert. Jetzt hab ich noch mal druebergebessert. Jetzt muesste das Zeugs mit der Vorselektierung klappen, so wie Du es dir vorstellst.

            nein, da steht der Themenbereich "(keine)". Schade eigentlich :-)

            P.S.: Wann kann man sich eigentlich endlich im vernetzten Biergarten treffen? :-)
            Brauchst Dir nur'n Bier aus'm Kuehlschrank zu holen und Dich hier aufhalten <g>

            Gute Idee :-)
            Jetzt muß aber noch der Text bei http://www.teamone.de/stefan.htm geändert werden... ;-)

            Cheatah