Umlauf: dynamischer Tree

Hallo,

ist es möglich mit JavaScript und HTML einen Tree darzustellen und diesen dynamisch zu erweitern oder auch Einträge zu löschen, z.B.:

ROOT
 |___Node1
 |___Node2
        |___Node3

man sollte mit der Maus auf Node3 klicken können und mittels eines Kontextmenues einen weiteren Node hinzufügen können.
Ist das mit diesen beiden Technologien (JavaScript und HTML) möglich oder hättet Ihr einen Vorschlag, wie ich das am Besten machen könnte?
lg

  1. hi,

    Es ist schon möglich.

    Es kommt darauf an, ob es gespeichert werden mus.

    lg bebe

    1. hi,

      Es ist schon möglich.

      Es kommt darauf an, ob es gespeichert werden mus.

      lg bebe

      Also es sollte so sein, dass die Daten für den aktuellen Tree in einer Datenbank gespeichert sind,
      wenn ich dann die Seite mit dem Tree aufrufe, dann sollte der Tree angezeigt werden (im Hintergrund arbeite ich mit Java), und dieser angezeigte Tree sollte dann mit der Maus editiert werden können.
      Ist das möglich, was sagt Ihr bzw. welche Tipps habt Ihr?
      Vielen Dank,
      lg

      1. javascript wird da eine von 2 rollen spielen.

        serverseitig kenn ich mich so gut wie gar nicht aus, aber ich denke mir du brauchst:

        javascript, das daten an den server sendet und abspeichert.

        lg bebe

  2. Hallo,

    ist es möglich mit JavaScript und HTML einen Tree darzustellen und diesen dynamisch zu erweitern oder auch Einträge zu löschen, z.B.:

    ROOT
    |___Node1
    |___Node2
            |___Node3

    man sollte mit der Maus auf Node3 klicken können und mittels eines Kontextmenues einen weiteren Node hinzufügen können.
    Ist das mit diesen beiden Technologien (JavaScript und HTML) möglich oder hättet Ihr einen Vorschlag, wie ich das am Besten machen könnte?

    Möglich ist es. Mit Javascript kannst du das komplette DOM manipulieren, inklusive aller Nodes, Parents, Children, Attributes etc.pp.. Je nachdem, was Du willst, nimmst Du Dir vielleicht eines der Frameworks zu Hilfe, wie mootools, JQuery und Konsorten.

    Wenn der Tree allerdings zB. Dateien und Ordner Deines Rechners darstellen soll, brauchst Du noch PHP (oder Ruby oder Perl oder ...), um serverseitig das HTML zu erzeugen, bzw. dem Javascript (zB. per JSON) die Inhalte zu liefern, die es in den Baum einflechten soll.

    Gruß

    jobo

  3. Hallo,

    dynamischer Tree ;)

    Don P