nix: Frage zum Wiki-Artikel „Writing-mode“

problematische Seite

Das Thema, auch das Thema, ist reichlich komplex. Aber nach ein wenig Stöbern in der Dokumentation habe ich jetzt Grund für Kritik. Mir scheint, hier sind Parameter zwangsverheiratet. Welche aus „Familie“ writing-mode und text-orientation. Und deren Kinder sind dann auch noch umgetauft: sideways bekam, was den Zweck hier angeht, noch einen „Nachnamen“, „-lr“? — Das „Geschwisterchen“ sideways-rl ist (da) jedenfalls dann auch noch undokumentiert.

Mein Eindruck: writing-mode bestimmt, wenn ich es mal „locker-flockig“ (v. a. kurz) formuliere, über die Ausrichtung von Absätzen (und den Kontext bzgl. der block- und inline-Angelegenheiten). text-orientation dagegen kümmert sich um die einzelnen Zeichen.

Ich fürchte, hier braucht man (Ihr) einen „Doppel-Spezialisten-in“. Jemanden, der sowohl „HTML/CSS spricht“, als auch verschiedene Arten von Schriftsystemen schreiben und/oder lesen kann, ihr Wesen verstanden hat.

  1. problematische Seite

    @@nix

    Ich fürchte, hier braucht man (Ihr) einen „Doppel-Spezialisten-in“. Jemanden, der sowohl „HTML/CSS spricht“, als auch verschiedene Arten von Schriftsystemen schreiben und/oder lesen kann, ihr Wesen verstanden hat.

    Sollte ich mi hier ein <I> kaufen? 🤔

    🖖 Живіть довго і процвітайте

    --
    Ad astra per aspera
    1. problematische Seite

      Sollte ich mi hier ein <I> kaufen?

      ?
      Ich glaube, an der Stelle bräuchte jetzt ich Buchstaben. Gleich mehrere.

      1. problematische Seite

        @@nix

        Sollte ich mi hier ein <I> kaufen?

        Ich glaube, an der Stelle bräuchte jetzt ich Buchstaben. Gleich mehrere.

        Das war einer für die alten Hasen. Für die ganz alten.

        Die jüngste Erklärung, die ich gerade gefunden habe, ist von 2010.

        🖖 Живіть довго і процвітайте

        --
        Ad astra per aspera
        1. problematische Seite

          Servus!

          @@nix

          Sollte ich mi hier ein <I> kaufen?

          Das wäre super! In diesem Tutorial CSS/Tutorials/Schreib-_und_Leserichtung findest Du deine vertikalen Imagecredits, die du uns in Mannheim gezeigt hattest.

          Ich glaube, an der Stelle bräuchte jetzt ich Buchstaben. Gleich mehrere.

          Das war einer für die alten Hasen. Für die ganz alten.

          Die jüngste Erklärung, die ich gerade gefunden habe, ist von 2010.

          Ich habe alles, was irgendwie Sammlerwert hatte, ins Wiki gezogen:

          Ob das in der Chronik oder in der Hilfe des Forums besser aufgehoben wäre?

          Herzliche Grüße

          Matthias Scharwies

          --
          Ich habe heute rausgefunden, dass in das Pizzafach meines Rucksacks auch ein Laptop passt!
        2. problematische Seite

          Das war einer für die alten Hasen. Für die ganz alten.

          Och, schade. Also wegen dem, was die Erklärung ausmacht: hatte da ja, insgeheim, darauf gehofft, daß ich „Ziege tauschen“ sagen darf.

          Und: was das Thema angeht, fehlen mir ettliche Konsonanten, so daß ich sicher nicht mit einem Vokal, mit und ohne „<>“ drum herum, dienen könnte.