Tourbine66: Include-Dateien aktualisieren

Habe im Rahmen meines Webdesign-Studiums den Entwurf einer Website für eine Segelschule geschrieben in mit der Codierung UTF-8. Jetzt soll diese Website tatsächlich realisiert werden.

Problem 1: Die bisherige Website ist in iso-8859-1 codiert. Sie enthält viele Daten, die öfters aktualisiert werden müssen, (z.B. Kurse und Veranstaltungen). Bisher wurden diese Daten mit Hilfe von Include-dateien aktualisiert, das ging relativ einfach mit dem html-editor phase 5, man kann dort Inlude-Dateien einfügen und später "Projektweit Includes aktualisieren". Phase 5 unterstützt aber kein utf-8 und kann daher nicht weiterverwendet werden. Ich habe aber keinen anderen html-editor gefunden, der diese Funktion hat, oder ich habe diese Funktion nicht gefunden. Wie kann ich die Daten noch aktualisieren?

Problem 2: Ich hab keine Ahnung von Programmierung und wäre sehr dankbar für möglichst einfach umzesetzende Tips.

  1. Liebe(r) Tourbine66,

    Habe im Rahmen meines Webdesign-Studiums [...] keine Ahnung von Programmierung

    um das eigentliche Problem schnell in den Griff zu bekommen, solltest Du die Seite in ein CMS wie z.B. Wordpress oder Joomla migrieren.

    Liebe Grüße

    Felix Riesterer

    1. Hallo Felix,

      an CMS dachte ich auch schon, aber auch davon hab ich eigentlich keine Ahnung. Mein Design steht praktisch schon, daher weiß ich nicht, wie ich das mit einem CMS verbinden kann.

      Vielleicht werd ich mich nochmal damit beschäftigen.

      Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Viele Grüße Tourbine66

    2. Wordpress oder Joomla

      Joomla würde ich keinem Anfänger empfehlen. Zu kompliziert und auch mittlerweile überladen.

  2. Hallo Tourbine66,

    • hast Du PHP auf dem Server? Includes gehen damit ganz einfach und werden zur Laufzeit aufgelöst, nicht vom Editor. Guckst Du im Wiki

    oder

    • Unterstützt dein Hoster Server-Side Includes (SSI)? Damit kann man auch includen. Guckst Du im Wiki

    Rolf

    --
    sumpsi - posui - obstruxi
    1. Hallo Rolf,

      ich glaub ich müsste php auf dem Server haben, und den Artikel im Wiki hab ich schon gesehen, fand ich aber auch erstmal zu kompliziert mich da einzuarbeiten. Bin da echt noch Anfänger, von php keine Ahnung. Muss ich dann vielleicht doch ...

      Ob mein Hoster SSI unterstützt, müsst ich nochmal gucken.

      Auf jeden Fall Danke erstmal.

      Tourbine66

    2. ​Ich hab das probiert mit den PHP Dateien, funktioniert prima, ist auf jeden Fall eine Möglichkeit! 😀